Kategorie: Raffinerien
-
Heizölpreise fallen deutlich
5. April 2013 Die aktuellen Heizölpreise setzen ihren Abwärtstrend fort und liegen jetzt nur noch um die 84,50 Euro/100l, je nach Standort sogar schon unter 84 Euro. Noch vor einer Woche lagen sie 3 Euro höher und unsere Prognose rechnete mit einem festen Preistrend Richtung 88 Euro.
-
Tankstellenpreise: Margen der Mineralölkonzerne (Downstream)
Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2013 Die Bruttomarge (Downstream) ist die Differenz aus Tankstellenpreis (Deutschland) und Rohölpreis (Brent in Euro). Sie erfasst also das Ergebnis (vor Kosten) der Mineralölgesellschaften zwischen dem Eingangstor der Raffinerie und dem Tankkunden. Damit wird der Effekt schwankender Rohölpreise und Devisenkurse auf dem Weltmarkt herausgerechnet. Mit anderen Worten: Die Bruttomarge zeigt, ob Mineralölgesellschaften…
-
US-Heizölmarkt hebt deutsche Preise – Raffineriemargen auf Allzeithoch
8. Okt. 2012 – Warum geben die Heizölpreise trotz schwächelnder Rohölpreise und stabilem Euro nicht nach? Unser aktueller Bericht zum Heizölmarkt hatte auf den wichtigsten Faktor hingewiesen: Die starke Ausweitung der Margen in der Ölbranche. Die Raffineriemargen liegen sogar auf einem neuen Allzeithoch von sage und schreibe 23,50 Dollar je Barrel für die Hauptprodukte Gasoil…
-
„Goldene Jahre“ in der Raffineriebranche?
Zwischen dem Rohöl und dem fertigen Benzin, Heizöl oder Diesel steht die Raffineriebranche. Sie ist neben hohen Rohölpreisen und schwachem Euro der dritte wichtige Faktor für die Erklärung der aktuell hohen Sprit- und Heizölpreise. Nach den „goldenen Jahren“ mit exorbitanten Gewinnen 2006-2008 und den „mageren“ Jahren 2009/2010 hat sich das Marktumfeld für Raffinerien seit 2011…
-
Olympische Rekorde bei deutschen Tankstellen- und Raffineriemarkt
Was den deutschen Athleten in London partout nicht gelingen will, funktioniert im deutschen Spritmarkt wie von selbst: Die Margen* sind seit Wochen wieder auf Rekordkurs. 1. Die Dieselmarge hält sich nahe dem Mehrjahreshoch. 2. Das zieht auch die Heizölpreise mit nach oben, denn beide Produkte werden aus Gasoil hergestellt. 3. Die Superbenzinmargen (E5) rangieren in…
-
Benzinpreisstudie von EnergyComment – die Debatte mit dem Mineralölwirtschaftsverband
EnergyComment Blogpost 5. April 2012 Superbenzin (Update): Margen im März weiter gestiegen In unserer Kurzstudie vom 9.März im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen hatten wir ausgeführt, dass die Tankstellenpreise für Superbenzin von Ende November bis Anfang März um 11,3 Eurocent/Liter gestiegen waren. Davon ließen sich nur 6,6 Cent durch höhere Rohölpreise oder einen veränderten Euro/Dollar-Kurs erklären. Die restlichen…
-
Tankstellenpreise: Allein durch steigende Ölpreise und schwachen Euro erklärbar? (Kurzstudie)
Kurzstudie im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis90 / Die Grünen Rekordpreise an den Tankstellen: Allein durch steigende Rohölpreise und schwachen Euro erklärbar? Autor: Dr. Steffen Bukold EnergyComment Hamburg Hamburg 9. März 2012 0. Zusammenfassung Rekordpreise für Superbenzin und Diesel an den deutschen Tankstellen haben eine lebhafte Debatte über die Ursachen ausgelöst: Branchenvertreter erklären den Preisanstieg durch…