Wer ist EnergyComment?
- Forschungs- und Beratungsbüro in Hamburg; gegründet und geleitet seit 2008 von Dr. Steffen Bukold
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Chinesisch (Mandarin)
- Methodische Besonderheiten: interdisziplinäre und internationale Herangehensweise; Analysen vor dem Hintergrund der globalen Energiewende und der klimapolitischen Herausforderungen; rasche und unkomplizierte Projektentwicklung und Projektabwicklung
Themenschwerpunkte:
Ausgangspunkt ist die globale Energiewende: Klimakrise und technologische Innovationen revolutionieren die globale Energieversorgung in einem bislang nie erlebten Tempo. Wir konzentrieren uns derzeit auf zwei Aspekte dieses Wandels:
1. Öl & Gas:
Wandel der internationalen Öl- und Gasmärkte; Strategien von Öl- und Gaskonzernen; Energiepreise; Klimaschäden durch Erdgas und Erdöl (Methanemissionen, CO2-Emissionen, Energieverbrauch)
2. Wasserstoff:
Branchen- und Technologietrends weltweit; Klimabilanz, Grün-vs-Blau-Debatte, CCS, Methanemissionen, H2-Projekte, Preis- und Kostentrends.
Unsere Dienstleistungen zu diesen Themen:
- Analysen
- Beratung
- Recherchen
Über mich
Geboren 1961 in Göppingen (Baden-Württemberg). Studium der Politikwissenschaft und Philosopie in Heidelberg und Hamburg. Abschluss 1989 an der Uni Hamburg als Diplompolitologe mit einer Arbeit über die Containerisierung des Hamburger Hafens.
Begleitend und anschließend diverse Forschungsprojekte an der TU Hamburg-Harburg am Lehrstuhl von Prof. Dieter Läpple. Themen: Güterverkehr, Regionalökonomie, Maschinenbau und Technikentwicklung.
Promotion 1994 mit dem Thema „Kombinierter Verkehr Schiene/Straße in Europa“ – eine interdisziplinäre und international vergleichende Pfadanalyse zur Entstehung neuer Transportsysteme (unterstützt von einem Stipendium der Hans-Böckler-Siftung).
Forschungs- und Arbeitsaufenthalte in den Niederlanden (TNO Delft, Panteia/NEA Rijswijk), in Frankreich (ENPC, Inrets) und Belgien (EU-Kommission) zu den Themenschwerpunkten Verkehr, Infrastruktur und Finanzmärkte, u.a. als Projektleiter bei ECIS (Rotterdam), einem europäischen Think Tank für europäische Verkehrs- und Energienetze (TEN).
Nach der Veröffentlichung mehrerer Fachpublikationen zum Thema Erdöl (insb. Öl im 21. Jahrhundert, Band 1/2, Oldenbourg Verlag) Gründung des Forschungs- und Beratungsbüro EnergyComment im Jahr 2008 in Hamburg.
In den Anfangsjahren des Büros stand das Thema Öl im Zentrum. Schrittweise kamen andere Energieträger hinzu, insbesondere Erdgas und Erneuerbare Energien. Von 2009 bis 2021 gaben wir den monatlichen Abo-Newsletter Global Energy Briefing heraus. Er verfolgte den Strukturwandel der internationalen Energiemärkte und Energiepreise, mit den Schwerpunkten Öl und Gas.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Umwelt- und Klimafolgen der fossilen Energieträger. Einen dritten Arbeitsschwerpunkt bilden die Themen Energiepreise & Verbraucherschutz.
Neben dem Newsletter bilden Forschungs-, Beratungs- und Publikationsaufträge den Schwerpunkt der Arbeit. Auftraggeber:innen sind insbesondere NGOs, Unternehmen und Parteien/Verbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz.