Alle reden übers Wetter – die Energiemärkte auch. Nachdem zum Jahresbeginn Kältewellen die Gasmärkte in Fernost und in den USA durcheinander gewirbelt hatten, sind es im März extreme Regenfälle in Australien, die in Asien Rekordpreise für Kraftwerkskohle verursachen.
Kategorie: Ölmarkt
Global Energy Briefing Nr.194: Die aktuelle Situation auf den internationalen Energiemärkten
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters informiert Sie über alle wichtigen Trends und Preise auf den internationalen Energiemärkten.
Das Jahr 2021 begann ungewöhnlich lebhaft. Rekorde, wohin man blickt:
– Die LNG-Preise in Fernost verzehnfachten sich nach dem Tief im …
Global Energy Briefing Nr.191: Die aktuelle Situation auf den internationalen Energiemärkten
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters informiert Sie über alle wichtigen Trends und Preise auf den internationalen Energiemärkten. Themen dieser Ausgabe sind u.a.:
Ölmarkt & Ölbranche: Ausbruch aus der Preisrange; die OPEC-Strategie in Q1; aktuelle Nachfragetrends…
Die Weltenergiemärkte im August 2020: Global Energy Briefing Nr.189
Unser Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Trends und Preise auf den internationalen Energiemärkten. Themen dieser Ausgabe sind u.a.:
Ölmarkt & Ölbranche: Wandel der Ölmultis beschleunigt sich; Preisausblick und Markbalance im Ölmarkt. Erdgasmärkte – Preistrends…
Global Energy Briefing April 2020 (Nr.186): Die globalen Energiemärkte und Covid-19
Unser Newsletter informiert Sie auf 42 Seiten über alle wichtigen Trends und Preise in den internationalen Energiemärkten. Themen in dieser Ausgabe (Auswahl): Ölmarkt: Tiefpunkt der globalen Ölnachfrage erreicht? Das Phänomen der negativen Ölpreise; Gasmärkte: Gas in Europa jetzt billiger als in den USA; Konvergenz der globalen Gaspreise; Pandemie erreicht nun auch die Steinkohlepreise; Elektroautos: Europa überholt China. Tesla und VW……
Global Energy Briefing – März 2020 (Nr.185): Die globalen Energiemärkte – Schwerpunkt Öl
Unser aktueller Newsletter informiert Sie auf 41 Seiten über alle wichtigen Trends und Preise in den internationalen Energiemärkten. Natürlich stehen die Folgen der Corona-Pandemie im Zentrum, vor allem der Kollaps der Ölpreise und die unerwartete Stabilität der Kohlemärkte. Ausführlich blicken wir auf den globalen Ölmarkt und die Ölbranche: Sie durchläuft im Moment die schwerste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Welche……
Global Energy Briefing Nr.184 (Feb.2020): Internationale Energiemärkte und Klimastrategien von Big Oil/Big Gas
Unser aktueller Newsletter informiert Sie auf 37 Seiten über alle wichtigen Trends und Preise in den internationalen Energiemärkten im Februar. In dieser Ausgabe stehen Öl, Gas, Kohle und Elektromobilität im Mittelpunkt. Ein Feature liefert außerdem Hintergrundinformationen zu den Klimastrategien von Big Oil/Big Gas und zeigt die Unterschiede in der Klimawirkung einzelner Versorgungsketten. Interessiert an einem Abonnement unseres Newsletters? Hier finden……
Global Energy Briefing No.181: International Energy Markets and Company Strategies (English/Deutsch)
All you need to know: Global Energy Briefing No 181 (46pp) covers the latest trends in international oil, gas and coal markets, and highlights major energy company news and strategy updates. Major topics of this edition: (1) A new CEO for BP (Bernard Looney): Which strategic changes can be expected? We look back at the Dudley era and the challenges ahead……