Kategorie: Allgemein
-
Internationaler Überblick: Ölpreise, Gaspreise und Kohlepreise
Der Chart zeigt die Entwicklung der wichtigsten fossilen Energiepreise weltweit: Bei Öl reicht das Global Marker Oil Brent aus der Nordsee. Beim Erdgas muss (noch) zwischen den Preisen in den USA, Westeuropa und Fernost (LNG Spot) unterschieden werden. Bei der Kohle beschränken wir uns auf die durchschnittlichen Importpreise für Steinkohle nach Rotterdam (API2 – eine…
-
Methanemissionen russischer Gasimporte
Vor kurzem hat das UBA eine bislang wenig beachtete Studie über Vorketten-Methanemissionen der deutschen Erdgasimporte vorgelegt (5). Überraschendes Ergebnis: Sie scheint die Klimabelastung russischer Erdgasimporte massiv zu unterschätzen. Die Zahlen liegen um den Faktor 5-7 unter den Ergebnissen vergleichbarer internationaler Studien. Zugegeben, angesichts der historisch hohen Gaspreise interessiert sich die Politik im Moment eher für…
-
Die aktuelle Lage im Gasmarkt – Szenarien und Optionen (Thesen)
Die deutsche Debatte über die Gaspreiskrise schwankt bislang zwischen kurzfristigen Entschärfungen (z.B. Verbraucherschutz, EEG-Umlage senken) und langfristigen Lösungen (Ausbau der Erneuerbaren Energien). Aber dazwischen klafft eine breit strategische Lücke in der deutschen Erdgaspolitik. Hier einige Thesen und Anregungen: (1) Wenn der Winter mild/normal bleibt, bleiben im März 20-30 bcm von den aktuell 85 bcm in…
-
Überblicksstudie: Der Öl-Report 2021
Der Öl.Report 2021 – Zielsetzung Klimaneutralität ist ohne den Ausstieg aus fossilen Energieträgern nicht möglich. Das gilt für Kohle, Erdgas und Erdöl in gleicher Weise. Fossiles Öl ist noch immer der wichtigste Energierohstoff der Welt, auch in Deutschland. Der komplexe Ausstieg aus der Ölwirtschaft braucht jedoch fundiertes Wissen. Der Öl.Re- port 2021 ist ein Reader, der Fakten, Trends…