Kategorie: Wasserstoffpolitik
-
Wasserstoff im Klimaschutz-Sofortprogramm
Was muss direkt nach der Bundestagswahl in knapp vier Wochen geschehen, wenn die politisch vereinbarten Klimaziele erreicht werden sollen, also Klimaneutralität bis 2045 und Reduzierung der Emissionen bis 2030 um 65% gegenüber 1990. Die Berliner Institute Agora Energiewende, Agora Verkehrswende und die Stiftung Klimaneutralität schlagen ein Sofortprogramm mit 22 Punkten vor. Welche Rolle soll Wasserstoff…
-
GEB192 – H2 Edition: Wasserstoffmärkte und Wasserstoffpolitik
In unserer ersten Ausgabe der „H2-Edition“ des Global Energy Briefing dreht sich alles um Wasserstoff. Schwerpunkte sind zwei Aspekte der aktuellen Entwicklung: Wasserstoffpolitik und Wasserstoffmärkte (34 Seiten). Interessiert an einem Abonnement unseres Newsletters? Hier finden…
-
Neue Studie: Blauer vs Grüner Wasserstoff – Kosten, Emissionen, Trends
Im Auftrag von Greenpeace Energy haben wir eine 60-seitige Studie zum Thema Blauer vs Grüner Wasserstoff erstellt. Wir stellen darin den internationalen Kenntnisstand zu den Kosten und Emissionen dieser Technologiepfade vor: Aktuell und die erwarteten Trends bis 2030 und 2050. Sie können die Studie (PDF) kostenlos anfordern. Eine formlose Email an staff@energycomment.de genügt.