Diskussion
Russisch-chinesischer Gasvertrag – Fehlinterpretation in deutschen Medien – Ausblick auf GEB Nr.99

Es scheint vollbracht: Nach 10 Jahren zäher Verhandlungen haben sich nach übereinstimmenden Agenturmeldungen Moskau und Peking auf die Konditionen für einen langfristigen Gasliefervertrag einigen können. Ab 2018 soll das Gas zu einem moderaten (und offiziell noch nicht bestätigten) Preis von etwa 10 $/MMBtu fließen. Wir hatten bereits im letzten Global Energy Briefing (Nr.98) und in mehreren früheren Ausgaben über den Stand……

Newsletter
Ukraine-Konflikt, Gasabhängigkeit in Deutschland, die Rolle Chinas, fallende Gas- und Kohlepreise, Offshore-Risiken – Das Global Energy Briefing Nr.98

In der aktuellen Ausgabe untersucht unser Newsletter Global Energy Briefing (Nr.98) auf insgesamt 42 Seiten die aktuellen Entwicklungen auf den internationalen Energiemärkten: 1. Globaler Überblick Gaspreise und Kohlepreise in Europa auf Mehrjahrestief, LNG-Preise in Fernost fallen, China mit Neuorientierung der Kohlepolitik 2. Feature: Ukraine-Konflikt Wer braucht wie viel Erdgas in Deutschland: Abhängigkeiten nach Sektoren und Regionen Szenarien: Vier Szenarien zur Reduzierung der……

Global Energy Briefing Nr.94 – Internationale Gaspreise, Ölpreise; Energiemärkte in China

In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.94; 5. Jg.) finden Sie auf 33 Seiten folgende Themen:

    • Internationale Ölmärkte und Ölpreise: u.a. Prognose Ölpreise, Heizölpreise in USA, neue Förderprognosen für die USA, weniger Investitionen in Shale Oil, Kostenexplosion bei Ölmajors
    • Internationale Gasmärkte und Gaspreise: u.a. Trends bei LNG-Preisen; steigende Pipeline-Gaspreise in den USA;  Vergleich und Prognose der internationalen Gaspreise
    • Energie in Deutschland: u.a. Energieimporte, Energieverbrauch, Ölnachfrage, Wärmemarkt
    • China Energy Briefing: u.a. Umweltschutz auf Chinesisch: Kohle statt Smog (CTG), Kennzahlen für 2013, Shale Gas in China, Verhandlungen China-Russland (Gas), PV-Installationen, Solarthermie, Windturbinenmarkt, städtische Verkehrspolitik, aktuelle Kraftstoffnormen

Global Energy Briefing Nr.90: Internationale Öl- und Gasmärkte; Kraftstoffverbrauch USA; Kosten großer Öl- und Gasprojekte

n der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.90; 5. Jg.) finden Sie auf 36 Seiten folgende Themen:

Feature: Straßenverkehr und Benzinverbrauch in den USA – Überraschende Trends
Feature: Übersicht – Die größten Öl- und Gasprojekte der Welt und ihre Kosten
Weltenergiemärkte: Aktuelle Trends
Internationale Ölmärkte und Ölpreisentwicklung
Internationale Gasmärkte und Kohlemärkte: Aktuelle Entwicklungen und Preise
Energie in Deutschland: Übersicht
China Briefing: u.a. mit folgenden Themen: Gasknappheit in China; neue Öl- und Gasdeals mit Russland; Smogkatastrophe in Nordchina

Global Energy Briefing Nr.89: Shale Oil, Wärmemarkt Saudi-Arabien u.v.m.

In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.89; 5. Jahrgang) finden Sie auf 37 Seiten folgende Themen:

Feature: Shale Oil – Welchen Einfluss hat Schieferöl /Light Tight Oil auf Ölpreise und Ölmärkte?
Feature: Wärmemarkt global – Strom in Saudi-Arabien
Weltenergiemärkte: Aktuelle Trends
Internationale Ölmärkte und Ölpreisentwicklung
Internationale Gasmärkte: Aktuelle Entwicklungen und Preise

Syrien und der Ölpreis – Global Energy Briefing Nr.87

In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.87; 5. Jahrgang) finden Sie auf 34 Seiten folgende Themen: [bullets icon=“0234.png“] Feature: Die Lage im Nahen Osten – welche Risiken birgt ein Militärschlag gegen Syrien für den Ölmarkt? Weltenergiemärkte: Aktuelle Trends Internationale Ölmärkte und Ölpreisentwicklung Internationale Gasmärkte: Aktuelle Entwicklungen und Preise Internationale Kohlemärkte: Aktuelle Trends und Preise Energie in Deutschland: Übersicht……

Kohlemärkte in China (China Energy Briefing Nr.20)

Unser aktuelles China Energy Briefing Nr.20 konzentriert sich in der zweiten Sommerausgabe erneut auf das Thema Kohle: Kohleminen und ländliche Entwicklung; die zentrale Rolle kleiner Kohleminen für die Industrialisierung des ländlichen Raumes; Eigentumsstrukturen in der Kohlebranche; ökologische Vor- und Nachteile der Kohlewirtschaft in China; Entwicklung der Arbeitssicherheit in Kohlebergwerken. — Weitere Links: Näheres zum China Energy Briefing und Bestellmöglichkeiten Unser letztes……