Das Thema Wasserstoff hat in diesem Jahr weiter an Fahrt aufgenommen. Doch wie soll der Markthochlauf einer Wasserstoffwirtschaft ablaufen? Welcher Pfad verspricht die besten Ergebnisse beim Klimaschutz, bei den Kosten und für neue Arbeitsplätze? Im Auftrag von Green Planet Energy (Greenpeace Energy eG) haben wir zusammen mit den Strommarktexperten von Energy Brainpool im Dezember 2020 zu diesen Fragen eine umfangreiche……
Kategorie: Blauer Wasserstoff
Methanemissionen und Blauer Wasserstoff
Die globale Öl- und Gasproduktion und der Transport der Energieträger bis zum Verbraucher sind mit hohen, extrem klimabelastenden Methanemissionen verbunden. Die Mengen wurden in den letzten Jahren immer weiter nach oben revidiert. Das belastet auch die Klimabilanz von Blauem Wasserstoff. Deutsche oder europäische Wasserstoffproduzenten können nur begrenzt auf die Produktionsmethoden und die behördlichen Kontrollen in Exportstaaten wie Russland, Algerien oder……
Grün oder Blau? Wege in die Wasserstoffwirtschaft 2020 bis 2040
Das Thema Wasserstoff hat in diesem Jahr weiter an Fahrt aufgenommen. Berlin und Brüssel wollen Milliardenbeträge für die Förderung von H2-Projekten zur Verfügung stellen.
Doch wie soll dieser Markthochlauf einer Wasserstoffwirtschaft ablaufen? Welcher Pfad verspricht die besten…
Neue Studie: Blauer vs Grüner Wasserstoff – Kosten, Emissionen, Trends
Im Auftrag von Greenpeace Energy haben wir eine 60-seitige Studie zum Thema Blauer vs Grüner Wasserstoff erstellt. Wir stellen darin den internationalen Kenntnisstand zu den Kosten und Emissionen dieser Technologiepfade vor: Aktuell und die erwarteten Trends bis 2030 und 2050.
Sie können die Studie (PDF) kostenlos anfordern. Eine formlose Email an staff@energycomment.de genügt.