Kategorie: Kapitalkosten

  • IEA: WEO 2016: Erneuerbare Energien bis 2040 (Teil 2)

    IEA: WEO 2016: Erneuerbare Energien bis 2040 (Teil 2)

    Im zweiten Teil unserer Analyse des World Energy Outlook 2016 (WEO) geht es um die langfristigen globalen Perspektiven der erneuerbaren Energien. Wir konzentrieren uns auf die Aspekte Preise, Kosten und Marktanteile in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.Besonderes Augenmerk legen wir einmal mehr auf die Annahmen der IEA, die implizit oder explizit in die Szenarien einfließen.

  • Finanzierung der Energiewende (GEB Nr.137)

    Finanzierung der Energiewende (GEB Nr.137)

    Themen der aktuellen Ausgabe unseres Abo-Newsletters GLOBAL ENERGY BRIEFING Nr.137 sind u.a.: FEATURE: Finanzierung von Erneuerbaren Energien weltweit: Kapitalquellen, Kapitalflüsse, Akteure (inkl. Q2/16), u.a. Asset Finance, Private Equity, Venture Capital, öffentliche Kapitalmärkte, PV-Kleinprojekte Energiepreise weltweit: Aktueller Überblick Ölpreisanalyse und Ölmarkt; arktisches Öl gewinnt an Bedeutung; erste FIDs für Großprojekte in 2016 Gaspreise und Gasmarkt EU:…

  • GEB Nr.130 – Fossile Götterdämmerung? Finanzierungsformen und Kapitalkosten für Wind- und PV-Projekte

    GEB Nr.130 – Fossile Götterdämmerung? Finanzierungsformen und Kapitalkosten für Wind- und PV-Projekte

    In neuem Layout präsentiert sich die erste Ausgabe im 8. Jahrgang  unseres Global Energy Briefing. Die aktuelle Ausgabe Nr.130 widmet sich – neben den üblichen Preisübersichten und Marktdaten – folgenden Themen: Fossile Götterdämmerung? Die globale Krise der Öl- und Kohlebranche Kostenstuktur der Ölförderung: Länderspezifische Daten unterteilt nach Kapitalkosten und operativen Kosten Kapitalflucht aus Midstream-MLPs Weiter Druck auf die internationalen Gaspreise…