Vier Themen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters GLOBAL ENERGY BRIEFING: 1. Trump und die Energiemärkte – Die ersten 100 Tage und der Kohleausstieg 2. Globale Preiswende nach oben bei Gas & Kohle / Preiskapriolen im europäischen Strommarkt 3. Studie Agora Energiewende / Öko-Institut zu Kosten der Energiewende: Analyse und kritische Anmerkungen 4. Marktberichte Öl, Gas, Kohle, Strom, Erneuerbare Energien u.v.m.……
Kategorie: Gaspreise
Gaspreise 2016/2017: Wie stark profitieren deutsche Verbraucher von den gesunkenen Importpreisen?
In der aktuellen Ausgabe des Global Energy Briefing (GEB Nr.144) finden Sie die Kurzstudie, die wir im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen (MdB Bärbel Höhn) erstellt haben.
Wir gehen darin der Frage nach, in welchem Umfang der Fall der Großhandels- und Importpreise für Gas zu sinkenden Gastarifen bei Haushaltskunden geführt hat. Sie können die Studie (30 Seiten) kostenlos
Energiemärkte weltweit: Kohle wird teurer – Comeback der Gaskraftwerke? (GEB 138)
Themen der aktuellen Ausgabe unseres Abo-Newsletters GLOBAL ENERGY BRIEFING Nr.138 sind u.a.: Energiepreise weltweit: Aktueller Überblick Ölpreisanalyse und Ölmarkt: Finanzmarktakteure dominierten im August – September wird Weichenstellungen Trendbruch bei US-Öllagerbeständen; China nach dem Peak; Permian Last Man Standing; Zahl neuentdeckter Felder geht weiter zurück; norwegisches Sverdrup-Öl für <25 $/b Öl & Umwelt: Offshore-Risiken werden unterschätzt – US-Behörden ziehen Notbremse; längste Hurrikan-freie……
Erdgasmärkte – Preisrisiken und strategische Optionen
In unserem aktuellen Global Energy Briefing (Nr.132) finden Sie – neben einer kurzen Bewertung des OPEC-Treffens in Doha – eine ausführliche Analyse der internationalen Erdgasmärkte sowie einen Preisausblick für den westeuropäischen Markt. Themen sind:
Welche Preistrends und Preisrelationen bilden sich derzeit heraus?
Welche neuen strategischen Optionen ergeben sich daraus für die Gasbranche und die wichtigsten Akteure?
Welcher Preiskorridor ist aus heutiger Sicht in 2016 wahrscheinlich?
2016 – Weltenergiemärkte im Umbruch (GEB Nr.127)
In unserem Global Energy Briefing Nr.127 (56 Seiten) berichten wir über die dramatischen Umbrüche auf den internationalen Energiemärkten.
Themen in dieser Ausgabe sind aktuelle Trends und Preise auf den Märkten für Öl, Gas, Kohle, Strom und erneuerbare Energien. Dazu die wichtigsten News aus den Branchen. Im Anhang: Grafisch aufbereitete Daten zur Energiewende in Deutschland und zu den Energiemärkten weltweit.
Was ist das Global Energy Briefing und wie kann ich es bestellen?
Gaspreise 2015/2016: Wie stark profitieren Verbraucher von gesunkenen Importpreisen? (GEB Nr.126)
In der aktuellen Ausgabe des Global Energy Briefing (GEB Nr.126) finden Sie die Kurzstudie, die wir im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen erstellt haben. Wir gehen darin der Frage nach, ob der Fall der Großhandels- und Importpreise für Gas in den Jahren 2014 und 2015 zu entsprechend sinkenden Gastarifen bei den Haushaltskunden geführt haben.
Sie können die Studie hier downloaden: Download Gaspreisstudie (21 Seiten)
Energiemärkte international – Preise, Trends, News: GEB Nr.118
31. Juli 2015 – In unserem Global Energy Briefing Nr.118 (57 Seiten) berichten wir über die wichtigen Trends in der globalen Energiewelt im Monat Juli: Ölmärkte, Gasmärkte, Kohlemärkte, Strommärkte und erneuerbare Energien.
Themen in dieser Ausgabe sind u.a.
Nationale Entwicklungswege: Die Probleme fossiler Abhängigkeit
Die aktuelle Ölpreisdiskussion: Angebot, Nachfrage, Investitionen
Die neue Öl- und Gaswelt – Konsequenzen des Ölpreissturzes (GEB Nr.108)
Dieser Preisschock wird die Ölwelt langfristig verändern, da die Renditerisiken teurer Ölprojekte und alternativer Energieangebote nun grundsätzlich anders bewertet werden müssen. Die Erschließung der Arktis und andere riskante Hochpreisprojekte werden es schwer haben, Investoren oder Kreditgeber zu finden. Das gilt ebenso für innovative Biokraftstofftechnologien, Konversionsanlagen wie Gas-to-Liquids oder Coal-to-Liquids und vermutlich sogar für die Markteinführung neuer Antriebstechnologien wie Elektromobilität. Noch viel zu wenig thematisiert wurden die starken Rückwirkungen auf die Gasmärkte…
Lesen Sie mehr im aktuellen Global Energy Briefing Nr.108. Hier finden Sie auf 42 Seiten alles Wissenswerte über die wichtigsten Ereignisse, Trends und Preise auf den internationalen Energiemärkten: Ölmärkte, Gasmärkte, Kohlenmärkte, Strommärkte und erneuerbare Energien.