In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing berichten wir im ersten Teil über die internationalen Märkte für Öl, Gas und Kohle. Die Preise aller drei fossilen Energierohstoffe sind auf oder nahe Mehrjahreshochs. Während die Lage bei Gas und Kohle durch die chinesische Energiepolitik erklärt werden kann, rivalisieren im Ölmarkt mehrere Erklärungsmuster. Kann Rohöl wieder Richtung 100 Dollar je Barrel laufen?……
Kategorie: Elektromobilität
Global Energy Briefing Nr.151 – Hot Spots in den globalen Energiemärkten
Features: Klimapolitik, Ölpreis, kanadische Ölsandbranche; chinesische Kohlebranche; Südkoreas neue Energiepolitik; Wachstumskrise PV-Indien; Spanien und Russland mit Großauktionen; Offshore Wind in Deutschland – Diskussion geht weiter; US-Windbranche unter enormem Kostendruck; US-Militär vs Windturbinen in Texas; Elektromobilität – globale Absatztrends 2017 Rubriken: Energiepreise weltweit Ölmarktbericht Gasmarktbericht (EU, US, LNG Asien) Kohlemarktbericht Strom/Carbon Windbranche – aktuelle Trends Photovoltaik – aktuelle Trends Elektromobilität – aktuelle Trends……
GEB Nr.146: Elektromobilität – Investitionen in Renewables
Abb. oben: Globale Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen (PKW/SUV/LT) und ihr Marktanteil (Quelle: GEB Nr.146) Themen des GLOBAL ENERGY BRIEFING Nr.146 sind u.a.: 1. Normalisierung nach Krisenwochen? Die internationalen Strom- und Gasmärkte 2. Ölpreise kurz vor Ausbruch? 3. King Coal is back: Kohlebranche weltweit im Aufwind 4. Investitionen in erneuerbare Energien: Internationale Zahlen und Marktüberblick 5. Elektrofahrzeuge: Aktuelle Zahlen weltweit – Januar vielversprechend 6.……
IEA: WEO 2016: Erneuerbare Energien bis 2040 (Teil 2)
Im zweiten Teil unserer Analyse des World Energy Outlook 2016 (WEO) geht es um die langfristigen globalen Perspektiven der erneuerbaren Energien.
Wir konzentrieren uns auf die Aspekte Preise, Kosten und Marktanteile in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.Besonderes Augenmerk legen wir einmal mehr auf die Annahmen der IEA, die implizit oder explizit in die Szenarien einfließen.
GEB Nr.131 – Kostenvergleiche Heizungen & Elektromobilität
Die aktuelle Ausgabe unseres Abo-Newsletters GLOBAL ENERGY BRIEFING Nr.131 vom 27. März 2016 widmet sich – neben den üblichen Preisübersichten und Marktdaten – folgenden Themen:
- Feature: Heizen in Deutschland – Vergleich der Kosten und Emissionen im Neubau
- Feature: Elektromobilität – Vollkostenvergleich in Deutschland, China und USA
- Trendwende im Ölmarkt
- LNG-Preise im freien Fall
- Neue Trends im Strommarkt der USA
- Renditen der Offshore-Windparks in Deutschland
- Unerwartete Verkehrswende in den USA
- Deutsche Kohleassets bald wertlos (Studie)
- China bremst Windkraftausbau
- Aktuelle Preisdaten: Öl – Gas – Kohle – LNG – Kohle – Strom – CO2
- u.v.m.
Link Elektromobilität
Elektrofahrzeuge – Nische oder bald Mainstream? (Teil 2)
Auf Peak-oil.com können Sie Teil 2 der Artikelserie von Christoph Senz über die Entwicklung und Zukunft der Elektrofahrzeuge lesen. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt Batterien.
Elektrofahrzeuge – Nische oder bald Mainstream?
Auf Peak-oil.com gibt Christoph Senz heute den Startschuss für eine Artikelserie zur Entwicklung und Zukunft der Elektrofahrzeuge. Gehört Tesla die Zukunft?
Denkanstöße: Wie geht es weiter mit der Automobilindustrie?
Video-Tipp zum Thema Kraftstoffe und Automobile: Elektrofahrzeuge werden sich schlagartig durchsetzen – der „Tipping Point“ ist erreicht. Technische, auch fahrtechnische Überlegenheit, simple Konstruktion, stark fallende Batteriepreise und visionäre Entrepeneure (Tesla): Die deutschen Premiumhersteller werden in Windeseile vom Markt gefegt. Ein sehr spekulativer, aber anregender Vortrag von Lars Thomsen, Zukunfts- und Trendforscher, gehalten auf der 26. internationalen „Motor und Umwelt“-Konferenz der AVL List……