GEB Nr.92: Der World Energy Outlook 2013 (Teil 2)

In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.92; 5. Jg.) stellen wir den wohl einflussreichsten Energiebericht des Jahres vor: Den World Energy Outlook 2013 der IEA (Internationale Energieagentur).

In dieser Ausgabe untersuchen wir auf 30 Seiten folgende Themen:

  • Ölnachfrage und Rolle einzelner Ölprodukte (Diesel, Benzin, LPG u.a.) bis 2035
  • Öl im Verkehr: Energieverbrauch im Verkehrs bis 2035 und die herausragende Rolle des Straßengüterverkehrsproduktion
  • Ölproduktion und Decline (Förderrückgang) in erschlossenen Feldern
  • Die Shale-Oil-Blase in den USA: IEA warnt vor zu großem Optimismus
  • Kosten der Ölproduktion bleiben weitgehend stabil
  • Verschiebungen in der Raffineriebranche und im Ölhandel bis 2035
  • Erdgas: Entwicklung der Nachfrage und des Angebots bis 2035
  • Langfristige Entwicklung der Erdgaspreise in alternativen Szenarien
  • Rolle des unkonventionellen Erdgases in der Gasversorgung 
  • Importabhängigkeiten bei Öl und Gas: 2013 und 2035 
  • Fossile Reserven und Ressourcen: Öl, Gas, Kohle
  • Endet das fossile Zeitalter durch Ressourcenerschöpfung oder durch neue energiepolitische Prioritäten?

 

Global Energy Briefing Nr.89: Shale Oil, Wärmemarkt Saudi-Arabien u.v.m.

In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.89; 5. Jahrgang) finden Sie auf 37 Seiten folgende Themen:

Feature: Shale Oil – Welchen Einfluss hat Schieferöl /Light Tight Oil auf Ölpreise und Ölmärkte?
Feature: Wärmemarkt global – Strom in Saudi-Arabien
Weltenergiemärkte: Aktuelle Trends
Internationale Ölmärkte und Ölpreisentwicklung
Internationale Gasmärkte: Aktuelle Entwicklungen und Preise

Global Energy Briefing Nr.82

Aus dem Inhalt: Globaler Überblick S.2 Internationale Ölmärkte S.3 Langfristige Ölversorgung S.8 Internationale Erdgasmärkte S.10 Internationale Kohlemärkte S.12 Energie in Deutschland S.13 Strom- und Gaspreise in der EU S.16 FEATURE: Shale Gas / Tight Oil S.18-29 – Produktionstechnik Schiefergas/Shale Gas und Schieferöl/Shale Oil (Tight Oil): Fakten und Prognosen aus ökonomischer und ökologischer Sicht. – Best First oder Learning Curve – Die langfristigen Wachstumsaussichten von Shale Oil/Schieferöl (Tight Oil)……

Shale Gas und Shale Oil – Hype oder Revolution?

Der Energietag 2012 befasste sich in diesem Jahr mit den Chancen und Risiken unkonventioneller fossiler Energiequellen. Dazu gehören Shale Gas und Shale Oil ebenso wie Ölsande aus Kanada und Schwerstöl. Die Veranstaltung wurde vom Weltenergierat – Deutschland organisiert, also dem deutschen Mitglied im World Energy Council. Die Session bestand aus drei Vorträgen und einer Panel-Diskussion: Vortrag Joachim Pünnel Vice President Business Unit……