Kategorie: Wärmemarkt

  • Studie: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten (Teil 1)

    In einer Serie von Artikeln auf dieser Webseite stellen wir in den kommenden Tagen unsere Kurzstudie für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vor: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten – Herausforderungen für die deutsche Wärmepolitik. Sie wurde am 27. Dez.2013 veröffentlicht und in fast allen großen Medien Deutschlands vorgestellt und kommentiert. Wenn Sie den Text lieber offline lesen wollen,…

  • GEB Nr.91: Der World Energy Outlook 2013 (Teil 1)

    In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.91; 5. Jg.) stellen wir den wohl einflussreichsten Energiebericht des Jahres vor: Den World Energy Outlook 2013 der IEA (Internationale Energieagentur). In dieser Ausgabe untersuchen wir auf 28 Seiten folgende Themen: Methodische Stärken und Schwächen des WEO 2013; Diskussion um die energiepolitische Bedeutung des WEO 2013 Entwicklung…

  • Global Energy Briefing Nr.89: Shale Oil, Wärmemarkt Saudi-Arabien u.v.m.

    In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.89; 5. Jahrgang) finden Sie auf 37 Seiten folgende Themen: Feature: Shale Oil – Welchen Einfluss hat Schieferöl /Light Tight Oil auf Ölpreise und Ölmärkte? Feature: Wärmemarkt global – Strom in Saudi-Arabien Weltenergiemärkte: Aktuelle Trends Internationale Ölmärkte und Ölpreisentwicklung Internationale Gasmärkte: Aktuelle Entwicklungen und Preise

  • Internationale Wärmemärkte & die globale Energiewende (Teil 1)

    In der heute beginnenden Artikelserie geht es um die globale Versorgung mit Raumwärme, also das Heizen und Kühlen von Gebäuden. Der Wärmesektor steht medial etwas im Schatten der beiden anderen Sektoren: des „griffigen“ Verkehrssektors, der technisch relativ homogen ist und der für die deutsche Exportwirtschaft eine besondere Bedeutung hat; und (2) des Stromsektors, der wegen…

  • Syrien und der Ölpreis – Global Energy Briefing Nr.87

    In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.87; 5. Jahrgang) finden Sie auf 34 Seiten folgende Themen: [bullets icon=“0234.png“] Feature: Die Lage im Nahen Osten – welche Risiken birgt ein Militärschlag gegen Syrien für den Ölmarkt? Weltenergiemärkte: Aktuelle Trends Internationale Ölmärkte und Ölpreisentwicklung Internationale Gasmärkte: Aktuelle Entwicklungen und Preise Internationale Kohlemärkte: Aktuelle Trends und…

  • Global Energy Briefing Nr.86: Prognose der Ölpreise und Gaspreise; Wärmemarkt; Benzinmarkt

    In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.86; 5. Jahrgang) finden Sie auf 34 Seiten folgende Themen: Weltenergiemärkte: Aktuelle Entwicklung Internationale Gasmärkte: Aktuelle Entwicklungen und Preise Unsere Prognose der Gaspreise Die Shale Gas Diskussion in Deutschland Internationale Ölmärkte: Aktuelle Entwicklungen und Preise Unsere Ölpreisprognose Manipulation der Brentölpreise? Die aktuellen Untersuchungen Internationale Kohlemärkte: Aktuelle Trends…

  • AG Energiebilanzen: Wärme in privaten Haushalten

    In ihrer heutigen Pressemitteilung informiert die AG Energiebilanzen über den Einsatz von Strom und Wärme in privaten Haushalten. Die Daten stammen aus Einzeluntersuchungen im Jahr 2011: „Haushalte wenden am meisten Energie für Wärme auf – Industrie bleibt größter Stromverbraucher/AG Energiebilanzen aktualisiert Anwendungsbilanz Berlin/Köln (11.04.2013) – Fast die Hälfte des Haushaltsstromes wird in Deutschland für die…

  • Heizkosten: Dämmung tatsächlich teurer als Heizöl?

    3. April 2013 Die Energiewende in Deutschland steht zur Zeit aus allen Richtungen unter Beschuss. Erst die „Vermaisung“ und „Verspargelung“ der Landschaft, dann die Debatte um steigende Strompreise sowie die Kritik an Offshore-Windparks. Und jetzt der Wärmemarkt: Lohnt sich die energetische Gebäudesanierung, selbst angesichts der rasanten Entwicklung der Heizölpreise und Gaspreise, ja sogar der Pelletpreise? Das Forschungsinstitut…