Kategorie: Ölpreise
-
Die neue Öl- und Gaswelt – Konsequenzen des Ölpreissturzes (GEB Nr.108)
Dieser Preisschock wird die Ölwelt langfristig verändern, da die Renditerisiken teurer Ölprojekte und alternativer Energieangebote nun grundsätzlich anders bewertet werden müssen. Die Erschließung der Arktis und andere riskante Hochpreisprojekte werden es schwer haben, Investoren oder Kreditgeber zu finden. Das gilt ebenso für innovative Biokraftstofftechnologien, Konversionsanlagen wie Gas-to-Liquids oder Coal-to-Liquids und vermutlich sogar für die Markteinführung…
-
Global Energy Briefing Nr.106: Der Fall der Ölpreise – Ursachen und Folgen
Im aktuellen Global Energy Briefing (GEB Nr.106) finden Sie auf 42 Seiten alles Wissenswerte über die wichtigsten Ereignisse, Trends und Preise auf den internationalen Energiemärkten. Unser Feature: Last Man Standing – Der tiefe Fall der Ölpreise. Nach den Gaspreisen, den Kohlepreisen und den Strompreisen gerieten nun auch die Ölpreise in einen Abwärtsstrudel. Wir beleuchten die Ursachen…
-
Global Energy Briefing Nr.104: Internationale Energiemärkte und Energiepreise im November
Im aktuellen Global Energy Briefing (GEB Nr.104) finden Sie auf 41 Seiten alles Wissenswerte über die wichtigsten Ereignisse, Trends und Preise auf den internationalen Energiemärkten. Übersicht: Lage der Weltenergiemärkte: Geopolitik, Preise, Energiewende. Vor dem Klimagipfel: China fortschrittlicher als EU? Jahresdurchschnittspreise für Öl, Gas, Kohle in Europa, USA und Fernost Weltenergiepreise: Eine regionale Übersicht für Öl, Gas und…
-
TTIP & Energiewende: Potenzial wird unterschätzt / Analyse: Warum fallen die Ölpreise? (GEB 103)
Im aktuellen Global Energy Briefing (GEB Nr.103) finden Sie auf 54 Seiten alles Wissenswerte über die wichtigsten Ereignisse, Trends und Preise auf den internationalen Energiemärkten. Schwerpunkte dieser Ausgabe: Feature: TTIP & Energie – Welche Folgen hätte TTIP für den transatlantischen Energiehandel und Energieinvestitionen? Die Potenziale des Freihandelsabkommens für die Energiewende werden unterschätzt Feature Ölpreis: Gerüchte und…
-
Newsletter
Global Energy Briefing Nr.101 – Die Weltenergiemärkte im August 2014Heute erscheint die aktuelle Ausgabe des Global Energy Briefing (Nr.101, 5.Jg. August 2014). Wir berichten darin auf 54 Seiten über die wichtigsten Ereignisse, Trends und Preise auf den internationalen Energiemärkten. Schwerpunkte: Russland/Ukraine-Krise: Ein Update zur aktuellen Lage. Welche Optionen hat die Ukraine nach dem Lieferstopp? Russland/Ukraine-Krise: Welche Optionen hat die deutsche Gaspolitik im Krisenfall? Ein Zwischenfazit der Diskussion. Ölsand:…
-
Global Energy Briefing Nr.95 – Jubiläumsausgabe
Mit der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.95; 6. Jg.) feiern wir ein Jubiläum: 5 Jahre Global Energy Briefing. Wir danken allen Abonnentinnen und Abonnenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die das möglich gemacht haben! In der heutigen Ausgabe finden Sie auf 37 Seiten folgende Themen: 1. Globaler Überblick Hotspots der Energiemärkte weltweit 2.…
-
Global Energy Briefing Nr.94 – Internationale Gaspreise, Ölpreise; Energiemärkte in China
In der aktuellen Ausgabe unseres Global Energy Briefing (Nr.94; 5. Jg.) finden Sie auf 33 Seiten folgende Themen: Internationale Ölmärkte und Ölpreise: u.a. Prognose Ölpreise, Heizölpreise in USA, neue Förderprognosen für die USA, weniger Investitionen in Shale Oil, Kostenexplosion bei Ölmajors Internationale Gasmärkte und Gaspreise: u.a. Trends bei LNG-Preisen; steigende Pipeline-Gaspreise in den USA; Vergleich und…
-
Krise der türkischen Lira und teure Ölimporte
In einem interessanten Beitrag auf Peak-oil.com veranschaulicht Norbert Rost den Zusammenhang zwischen steigenden Ölpreisen und der aktuellen Krise der türkischen Lira.