Abb. oben: Globale Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen (PKW/SUV/LT) und ihr Marktanteil (Quelle: GEB Nr.146) Themen des GLOBAL ENERGY BRIEFING Nr.146 sind u.a.: 1. Normalisierung nach Krisenwochen? Die internationalen Strom- und Gasmärkte 2. Ölpreise kurz vor Ausbruch? 3. King Coal is back: Kohlebranche weltweit im Aufwind 4. Investitionen in erneuerbare Energien: Internationale Zahlen und Marktüberblick 5. Elektrofahrzeuge: Aktuelle Zahlen weltweit – Januar vielversprechend 6.……
Kategorie: Investitionen
IEA: WEO 2016: Erneuerbare Energien bis 2040 (Teil 2)
Im zweiten Teil unserer Analyse des World Energy Outlook 2016 (WEO) geht es um die langfristigen globalen Perspektiven der erneuerbaren Energien.
Wir konzentrieren uns auf die Aspekte Preise, Kosten und Marktanteile in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.Besonderes Augenmerk legen wir einmal mehr auf die Annahmen der IEA, die implizit oder explizit in die Szenarien einfließen.
Erneuerbare Energien: Kosten und Perspektiven weltweit (GEB Nr.141)
Was kosten erneuerbare Energien heute und in fünf Jahren? Wie groß ist ihr Marktanteil weltweit? Welche Technologie hat die besten Perspektiven?
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des umfänglichen Berichts. Nach einem längeren Hauptkapitel zum Thema Strom folgen kürzere Kapitel zu den beiden Sektoren Wärme und Verkehr.
Investitionen und Finanzierung: 1800 Mrd. Dollar für den globalen Energiesektor
In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters Global Energy Briefing geht es um Investitionen und Finanzierungen im Energiesektor.
Im letzten Jahr flossen 1600 Mrd. Dollar an Investitionen in den globalen Energiesektor, weitere 200 Mrd. waren Effizienzinvestitionen der Endverbraucher.
Diese Summe ist fast so hoch wie die globalen Ausgaben für Energierohstoffe (Öl, Gas, Kohle), die sich 2015 auf ca. 2100 Mrd. Dollar summierten.