Studie: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten (Teil 4)

In einer Serie von Artikeln auf dieser Webseite stellen wir unsere Kurzstudie für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vor: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten – Herausforderungen für die deutsche Wärmepolitik. Sie wurde am 27. Dez.2013 veröffentlicht und in fast allen großen Medien Deutschlands vorgestellt und kommentiert. Wenn Sie den Text lieber offline lesen wollen, können Sie die gesamte Studie auch als PDF herunterladen:……

Studie: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten (Teil 3)

In einer Serie von Artikeln auf dieser Webseite stellen wir unsere Kurzstudie für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vor: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten – Herausforderungen für die deutsche Wärmepolitik. Sie wurde am 27. Dez.2013 veröffentlicht und in fast allen großen Medien Deutschlands vorgestellt und kommentiert. Wenn Sie den Text lieber offline lesen wollen, können Sie die gesamte Studie auch als PDF herunterladen:……

Studie: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten (Teil 2)

In einer Serie von Artikeln auf dieser Webseite stellen wir unsere Kurzstudie für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vor: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten – Herausforderungen für die deutsche Wärmepolitik. Sie wurde am 27. Dez.2013 veröffentlicht und in fast allen großen Medien Deutschlands vorgestellt und kommentiert. Wenn Sie den Text lieber offline lesen wollen, können Sie die gesamte Studie auch als PDF herunterladen:……

Studie: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten (Teil 1)

In einer Serie von Artikeln auf dieser Webseite stellen wir in den kommenden Tagen unsere Kurzstudie für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vor: Fossile Energieimporte und hohe Heizkosten – Herausforderungen für die deutsche Wärmepolitik. Sie wurde am 27. Dez.2013 veröffentlicht und in fast allen großen Medien Deutschlands vorgestellt und kommentiert. Wenn Sie den Text lieber offline lesen wollen, können Sie die Studie auch……

Heizölpreise in Europa

Wir zeigen unten die Heizölpreise in Europa mit Stichtag 2. Dezember 2013 (Erläuterungen am Ende des Artikels). Europaweit bewegten sich die Preise trotz Beginn der Heizsaison eher seitwärts. In den folgenden Tabellen sind die Anrainerstaaten Deutschlands fett hervorgehoben. Deutschlands Nachbarn repräsentieren die gesamte Bandpreise der europäischen Preise: Luxemburg hat mit 76,8 Euro/100 Liter die niedrigsten Heizölpreise. In Dänemark zahlen die Verbraucher mit……

Brennstoffpreise im September: Heizölpreise legen kräftig zu, Erdgas und Holz moderat

Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Brennstoffpreise für Verbraucher im September erneut gestiegen sind. Besonders deutlich fiel der Zuwachs bei den Heizölpreisen an, die mittlerweile 51% höher liegen als 2006. Die Erdgaspreise zogen im September leicht an und kosten jetzt 16,2% mehr als 2006. Fernwärme und feste Brennstoffe (v.a. Holz, in geringem Umfang auch Kohle) wechselten die Plätze: Die Preise für Holz (v.a. Pellets) liegen nun 31,4% höher als vor knapp acht Jahren, während die Fernwärme jetzt 30,6% teurer ist.

Heizölpreise Tageskommentar 10. September 2013

Die geopolitische Spekulationsprämie verlässt heute die deutschen Heizölpreise. Rohöl (Brent) sackt um 2 Dollar je Fass auf 111 $/b, während der Euro und die Margen im Heizöl- und Gasoilmarkt fast unverändert blieben. Das bedeutet unter dem Strich 1,5 Euro niedrigere Heizölpreise je 100 Liter. Sie liegen aktuell bei 86,5 Euro/Liter bei einer Standardbestellung (3000 Liter) im Internet. In den letzten……