Aus dem Inhalt unseres Newsletters: – Weltenergiemärkte: Preisprognosen für Erdgas steigen – Ölmärkte: Trendwende beim Ölpreis/ Produktlager leeren sich / Bakken stagniert – Gasmärkte: Hausse beim Gaspreis / Nur asiatische LNG-Preise fallen – Feature: Gas-Hubs – Feature: Lohnt sich GTL? Szenarien zur Profitabilität von Gas-to-Liquids – Kohlemärkte: Internationales Preisniveau fällt weiter – Energie in Deutschland / Verbraucherpreise in Europa u.v.m.……
Kategorie: Energiemärkte
Global Energy Briefing Nr.82
Aus dem Inhalt: Globaler Überblick S.2 Internationale Ölmärkte S.3 Langfristige Ölversorgung S.8 Internationale Erdgasmärkte S.10 Internationale Kohlemärkte S.12 Energie in Deutschland S.13 Strom- und Gaspreise in der EU S.16 FEATURE: Shale Gas / Tight Oil S.18-29 – Produktionstechnik Schiefergas/Shale Gas und Schieferöl/Shale Oil (Tight Oil): Fakten und Prognosen aus ökonomischer und ökologischer Sicht. – Best First oder Learning Curve – Die langfristigen Wachstumsaussichten von Shale Oil/Schieferöl (Tight Oil)……
Global Energy Briefing Nr.81
Eine neue Ausgabe unseres Global Energy Briefing ist erschienen (Vol.5, Nr.81). Dieses Mal mit Detailanalysen zu den Themen Ölmarkt (Shale Oil in den USA), einer Prognose für die Energiemärkte bis zum Jahr 2030, einer Beschreibung der neuen Regeln im Energiehandel (Swaps) und Teil 2 unserer Analyse der Produktmärkte. Mehr über unser Newsletter-Angebot finden Sie: hier.
Global Energy Briefing Nr.80
Eine neue Ausgabe unseres Global Energy Briefing ist erschienen (Vol.5, Nr.80). Wie gewohnt mit einem knapp 30-seitigen Überblick über die internationalen Ölmarkte, Ölpreis , Ölproduktenmärkte und Kraftstoffpreise/Heizölpreise, Erdgasmärkte, Kohlemärkte, Energie in Deutschland und Energiepolitik. Mehr über unser Angebot: hier.
Energieverbrauch in Deutschland legt zu
Deutschlands Primärenergieverbrauch wird 2012 leicht über dem Vorjahreswert bei 13512 PJ liegen, so die AG Energiebilanzen heute in ihrer vorläufigen Einschätzung der Jahresbilanz 2012. Etwas kühlere Monate in der ersten Jahreshälfte haben den Verbrauch von Heizöl und Erdgas gestützt. Der zusätzliche Schalttag sorgt für einen zusätzlichen statistischen Effekt. Der CO2-Ausstoß stieg vermutlich. Ohne den Temperatureffekt wäre er geringfügig zurückgegangen. Mineralöl Der……
„Fossil Forever“ – IEA World Energy Outlook 2012 im GEB Nr.79
In unserem aktuellen Global Energy Briefing (Nr.79) stellen wir auf 25 Seiten die wesentlichen Ergebnisse des neuen World Energy Outlook der IEA für die <strong>Energiemärkte</strong> und <strong>Energiepolitik</strong> vor. Aus dem Inhalt: 1) „Fossil Forever“ – der neue Ressourcenoptimismus der IEA 2) US Shale Oil: Erholung der amerikanischen Ölproduktion – unerwartet, aber zeitlich begrenzt 3) „Renewable 100 Ever?“ – Anteil der……
World Energy Outlook 2012 der IEA
Gestern erschien der neue „World Energy Outlook“ (WEO) der Internationalen Energieagentur (IEA). Er gilt als „Bibel“ und „Fibel“ der internationalen Energiepolitik und Energieforschung. In einzelnen Kapiteln werden die längerfristigen Trends im Ölmarkt, Gasmarkt, Kohlemarkt, Strommarkt und den Märkten für Erneuerbare Energien dargestellt. Hinzu kommen Sonderthemen, wie z.B. die Situation im Irak, die Potentiale der Energieeffizienzpolitik, der Ölpreis u.v.m. Eine ausführliche……
Energiepolitik, Energiepreise und Energiemärkte weltweit: Global Energy Briefing Nr.78
Unser monatlicher Newsletter Global Energy Briefing Nr.78 ist erschienen. Auf 38 Seiten informiert er über die internationalen Energiemärkte und Energiepolitik: Globaler Überblick: Energiepolitik und Energiemärkte S.2-4 Feature Öl im Irak S.5-11 Feature Ölmarkt 2012-2017 S.12-16 Ölpreis und Ölpolitik aktuell: Rohölpreis, Ölpreisspekulation, Ölmarkt, Ölnachfrage, Ölangebot, Ölpolitik, Raffineriemargen, Ölpreisprognose, Peak Oil Barometer (akt.) S.17-29 Erdgasmärkte und Erdgaspolitik S.29-30 Kohlemärkte und Kohlepolitik S.31-33……