In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir einen kostenlosen Newsletter zum Thema Energiepolitik und Energiemärkte in China. In der aktuellen Ausgabe geht es um die neun wichtigsten Märkte für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Chinas 12. und 13. Fünfjahresplan. Der Text kommt u.a. zu der Schlussfolgerung, dass die deutsche Politik die heimische Solar- und Windbranche notfalls mit politischer Unterstützung „über Wasser“ halten……
Kategorie: China Energiemärkte
China Energy Letter Nr.4 (frei)
In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir einen kostenlosen Newsletter zum Thema Energiepolitik und Energiemärkte in China. In der aktuellen Ausgabe geht es um die Optionen, vor denen der aktuelle 12. Fünfjahresplan steht: Welchen Beitrag können erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen leisten, um den Weg in eine fossile Sackgasse zu stoppen? Dieser Newsletter kann kostenlos abonniert werden – Email mit Angabe des Namens……
China Energy Letter Nr.4 April 2012 (Auszüge)
Energieeffizienz und der 12. Fünfjahresplan – Rückblick und Ausblick auf die chinesische „Energiewende“- (TEIL 1)* * Dieser Text basiert auf meinem Vortrag auf der Hannover Messe am 25.4.2012. Teil 2 erscheint in der nächsten Ausgabe. Die Entmachtung des Politbüromitglieds Bo Xilai und die fast täglichen Enthüllungen über Verbrechen und Skandale in seiner direkten Umgebung beherrschen derzeit die Schlagzeilen. Der Machtwechsel……
DCEB auf der Hannover Messe
Lernen Sie uns auf der Hannover Messe kennen! Am 25. April auf dem DENA-Forum „Efficiency Arena: Energy Management in Industry“ ab 10.30 Vortrag Dr. Steffen Bukold (DCEB): China´s Energy Markets: Putting the dragon on a diet? Energy Management & Energy Efficience Policies in the Middle Kingdom. ab 13.15 Podiumsdiskussion u.a. mit Dr. Steffen Bukold (DCEB): Energieeffizienz und Energiemanagementsysteme im internationalen Vergleich Ort: Efficiency……
China Energy Letter Nr.3 (kostenlos)
In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir einen kostenlosen Newsletter zum Thema Energiepolitik und Energiemärkte in China. INHALT S.1-5 China in der Irankrise: Interessen – Optionen – Szenarien S.5 Außenhandel mit Energierohstoffen S.6 Die internationalen Energiemärkte S.7-9 Forschung: Der Kohlebericht der IEA S.10-11 Leser berichten S.12-14 Chinas Energiepolitik – eine Einführung (Teil 2)… S.2 Über das DCEB S.14 Ad: China Energy Briefing,……
China Energy Letter Nr.3 – Auszüge
INHALT S.1 China in der Irankrise S.5 Außenhandel mit Energierohstoffen S.6 Die internationalen Energiemärkte S.7 Forschung: Der Kohlebericht der IEA S.10-11 Leser berichten: MdB H.-J. Fell S.12-14 Chinas Energiepolitik (Teil 2) China in der Irankrise – Interessen – Optionen – Szenarien Der Konflikt zwischen Teheran und dem Westen steuert seit Dezember auf einen neuen Höhepunkt zu. Sanktionen gibt es schon……
China Energy Briefing – Special: Windenenergiemarkt
Eine Sonderausgabe des China Energy Briefing (nur für Abonnenten).
China Energy Letter Nr.2 – Energiepolitik und Energiemärkte
Thema dieser Ausgabe: CHINA IM WORLD ENERGY OUTLOOK 2011… S.1 Allgemeines S.4 Klimapolitik S.5 Erdöl & Ölpreise S.7 Erdgas & Gaspreise S.9 Kohle & Kohlepreise S.12 Strom & Erneuerbare Energien — S.2 Über das DCEB S.13 Impressum China Energy Letter: Der Letter ist kostenlos erhältlich. Bitte senden Sie eine Email an bukold@energycomment.de, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.